28. März 2025
Kommentar zu Auslassungen in der Serie Die Netflix-Serie "Adolescence" hat mit ihrer Darstellung männlicher Radikalisierung einen weltweiten Nerv getroffen. Doch während Millionen Zuschauer*innen in vier Single Shots gebannt zusehen, wie ein 13-jähriger zum Mörder wurde, bleibt die Antwort auf die Frage nach dem „Warum“ extrem eindimensional. Eine kurze Analyse der vielleicht wichtigsten – und gleichzeitig problematischsten – Serie des Jahres. Patriarchat mal wieder Elefant im Raum...
24. März 2025
Während über die mögliche Abschaffung des Elterngelds diskutiert wird, sollten wir uns fragen: Wollen wir wirklich unsere Energie darauf verwenden, ein System zu verteidigen, das von Anfang an die Falschen privilegiert hat? Das Geringverdiener*innen systematisch benachteiligt und Care-Arbeit nur dann würdigt, wenn sie von gut verdienenden Menschen geleistet wird? (Lest hierzu den Text von Teresa Bücker „Mit Antifeminismus den Haushalt flicken“.) Jetzt ist der Moment, größer zu...
13. März 2025
Kommentar zum SZ-Artikel vom 13.3.25 Der Fall Gelbhaar offenbart ein doppeltes Versagen: Das der einzelnen Akteur*innen und das der Institutionen. Beide Ebenen sind miteinander verwoben und verstärken sich gegenseitig in einem toxischen Kreislauf. Auf der individuellen Ebene sehen wir das klassische Muster: Frauen, die übergriffiges Verhalten "einpreisen" müssen, um ihre Karrierechancen nicht zu gefährden, und Männer in Machtpositionen, die sich keiner Schuld bewusst sind - oder sein...
26. Februar 2025
Der Sonntag brachte ein richtig gutes Ergebnis für Die Linke, und doch haben andere die Wahl gewonnen.
18. Oktober 2024
Raising Feminists This article considers the reasons for raising feminist children, how this concept might be operationalized, and what the correlates of such gender-flexible patterns might be. The data pertinent to gender-role acquisition and gender flexibility are drawn from an ongoing longitudinal study of over 200 children and their families that originated when the children were 6 months of age and continues until they enter school at age 6. Results suggest that despite the overdetermined...
29. August 2023
„Toxische Weiblichkeit“ beschreibt ein Verhalten, das auf verinnerlichten, patriarchal geprägten Vorstellungen dessen beruht, was „richtige Weiblichkeit“ ausmacht: Passivität, Geduld, Liebenswürdigkeit, Freundlichkeit, Empfänglichkeit, Bereitschaft zur Anpassung. Das Resultat ist eine Selbstverleugnung und -ausbeutung, um andere zu akkommodieren, das heißt: es ihnen recht zu machen und generell möglichst unkompliziert bzw. keine Belastung zu sein. Dieses Verhalten ist insofern...
31. Juli 2023
Was bleibt vom stereotypen Mann, wenn er nicht als Ernährer, Sexpartner, Beschützer oder zur Fortpflanzung gebraucht wird? Ken. Der prototypische Ken im Barbie-Film ist kein Abbild eines prototypischen Mannes, sondern personifiziert die emotionale Abhängigkeit männlich sozialisierter Personen von Frauen, die sie mit Selbstwert, Bestätigung und Beziehungskompetenz ausstatten. Beim Zuschauen wirkt es, als würden Kens Gemütszustände übermäßig stark betont, um ihn zu einer...
09. Mai 2023
Equal Care bezieht sich auf die faire Verteilung von Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern, um eine ausgewogene Work-Life-Balance für alle Familienmitglieder zu erreichen. Das Konzept von Equal Care basiert auf der Idee, dass die Verantwortung für die Pflege von Kindern, älteren oder kranken Familienmitgliedern nicht allein auf den Schultern von Frauen liegen sollte. In meinem Buch, das am 02.11.23 bei Droemer Knaur erscheint, erweitere ich diese Definition, was weitreichende Implikationen...
26. August 2022
Der Begriff "motherhood penalty" oder "Mutterschaftsstrafe" bezeichnet die Einkommenseinschnitte, die Frauen nach der Familiengründung in Kauf nehmen müssen, während Väter keinerlei Einbußen zu verzeichnen haben. Bevor sie Eltern werden, entwickelt sich der Verdienst von Männern und Frauen ähnlich. Nachdem jedoch ein Kind dazu kommt, erleben Frauen (statistisch betrachtet) einen starken, unmittelbaren und anhaltenden Verdienstrückgang, während Männer davon im Wesentlichen nicht...